In herausfordernden Zeiten, in denen viele ukrainische Familien in Deutschland ein neues Leben beginnen, steht eine Frage oft im Zentrum der Elternsorge: Wie finden wir den besten Bildungsweg für unser Kind?
Viele Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder sich im deutschen Schulsystem wohlfühlen, gute Noten erzielen und später vielfältige Bildungschancen wahrnehmen können.

Gleichzeitig bleibt die Einschreibung ukrainischer Kinder in Online-Schulen ihres Herkunftslandes für viele Familien ein zentraler Aspekt – sowohl zur Pflege kultureller Wurzeln als auch zur Sicherung schulischer Kontinuität im ukrainischen Bildungssystem. Jedoch stellt die gleichzeitige Teilnahme an deutscher Schule und ukrainischem Online-Unterricht viele Kinder emotional vor große Herausforderungen – der Spagat zwischen zwei Systemen kann überfordern.
Doch was ist richtig? Soll ein Kind gleichzeitig zwei Bildungssysteme durchlaufen? Die Entscheidung, ob eine parallele Einschulung in der Ukraine und Deutschland sinnvoll oder überfordernd ist, gehört zu den schwierigsten Überlegungen, denen Eltern derzeit gegenüberstehen. Es geht nicht nur um organisatorische Fragen – sondern um das emotionale und mentale Wohl des Kindes.
Wir möchten unterstützen
Als Ukrainischer Kultur- und Bildungsverein Stadt Fellbach e.V. begleiten wir Familien bei dieser wichtigen Entscheidung mit konkreten Angeboten und viel Herz:
Kurse
Wir bieten Kurse in ukrainischer Sprache, Literatur und Geschichte an, um die sprachliche und kulturelle Bindung zu erhalten.
Zusammenarbeit
In Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Bildungsministerium sorgen wir dafür, dass erworbene Leistungen mit offiziellen Noten bestätigt und in der Ukraine anerkannt werden.
Informationsveranstaltungen und Seminare
Wir organisieren Informationsveranstaltungen und Seminare für Eltern, bei denen Bildungswege besprochen und individuelle Lösungen entwickelt werden.
Denn was letztlich „das Richtige“ für ein Kind ist, hängt nicht allein von Lehrplänen oder Noten ab – sondern von seiner emotionalen Stabilität, dem Vertrauen in die eigene Stärke und dem Gefühl, Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu sein.
Unser Lehrer- und Leitungsteam begleitet jedes Kind und jede Familie einfühlsam und engagiert bei der Bewältigung ihrer individuellen Bildungsherausforderungen.
Schaut in unseren Kursplan, um passende Angebote für euch oder eure Kinder zu finden – ob Sprache, Geschichte oder kreative Projekte, bei uns ist für jeden etwas dabei!
Folgt uns auf Instagram, um regelmäßig Neuigkeiten, Eindrücke aus dem Unterricht und spannende Einblicke in laufende Projekte zu erhalten.
Habt ihr Fragen oder möchtet ein persönliches Beratungsgespräch? Dann nehmt gern Kontakt zu uns auf – wir sind für euch da und helfen weiter!