Beschreibung der Klassen

Ukrainische Sprache

Es gibt sechs verschiedene Gruppen für Schülerinnen und Schüler im Alter von 5 bis 18 Jahren. Der Unterricht wird von drei verschiedenen Lehrkräften erteilt, wobei eine Ersatzlehrkraft zur Verfügung steht. Unsere Lehrkräfte verwenden selbst entwickelte Programme und decken die verschiedenen Themen in ihren Klassen ab.

Sie können Ihre Kinder für das Schuljahr 2025/26 in folgenden Gruppen anmelden:

Ukrainistik

Dieser Kurs richtet sich speziell an Grundschüler (1.–4. Klasse bzw. 7.–11. Klasse). Wir entdecken alte ukrainische Volkstraditionen, sprechen über den Bauernkalender, basteln Dekorationen und Schmuck und feiern wichtige Feiertage der jeweiligen Jahreszeit. Es ist Zeit für Kreativität und Lernen, Geschichte und Traditionen – und natürlich Spaß.

Geschichte der Ukraine

Dies ist ein umfassender Geschichtskurs, der Themen von der Steinzeitbevölkerung auf dem Gebiet der heutigen Ukraine über die Trypilli-Kultur, Skifs, die griechische Kolonisierung, die glorreichen Tage der Kiewer Rus, Jahrhunderte kolonialer Unterdrückung, tapfere Schlachten im 20. Jahrhundert, die Blütezeit der unabhängigen Ukraine und die jüngste russische Invasion behandelt.

Die Kinder lernen, Informationen zu recherchieren, zu diskutieren und ihre Meinung zu entwickeln und zu verteidigen.

Alle Schüler erhalten für den Unterricht ein Buch aus unserer Bibliothek.

Ältere Schüler hatten die Möglichkeit, an unserem Geschichtskurs für Erwachsene teilzunehmen, der in Zusammenarbeit mit der VHS Unteres Remstal im Schuljahr 2024/25 stattfand.

Logik und Mathematik

Hier lernen Kinder, über den Tellerrand hinauszuschauen und kreative sowie praktische Lösungen für spannende Aufgaben zu finden. Solche Fähigkeiten sind nicht nur im Alltag nützlich, sondern auch eine wertvolle Grundlage für die Zukunft.

Wann kann ein Kalender aus dem Jahr 2024 wieder verwendet werden, weil die Tage gleich gefallen sind? Oder welches Angebot der Eltern macht mehr Sinn – Tablet-Zeit an geraden oder ungeraden Tagen? Wie knackt man einen dreistelligen Code am schnellsten?

Für das nächste Jahr prüfen wir die Möglichkeit, am Känguru-Mathewettbewerb teilzunehmen.

 

Für das Schuljahr 2025/26 sind folgende Gruppen zur Anmeldung geöffnet:

Deutsch

Obwohl die meisten Kinder an deutschen Schulen mit zusätzlichem Deutschunterricht sehr gut gefördert werden, sind wir der Meinung, dass zusätzliche Unterstützung in der Muttersprache manchmal sehr hilfreich sein kann. Mit unseren Deutschkursen unterstützen wir Vorschulkinder und Grundschüler. Darüber hinaus sind wir sehr stolz auf unseren speziell konzipierten Kurs für Schüler der 9. und 10. Klasse, der die Vorbereitung auf den Real- und Hauptschulabschluss fördert.

Schach

Der Schachclub ist eine relativ neue Ergänzung unseres Kursangebots. Wir bieten derzeit zwei Gruppen an: Anfänger und Vorschritter. Falls du noch nicht spielen kannst, bringen wir es dir bei. Kennst du die Regeln, hast aber keinen Partner oder kein Brett, spielen wir mit dir. Bist du gut im Schach und möchtest einfach nur spielen? Dann mach mit!

Malen

Vor Kurzem haben wir unseren neuen Kunst- und Malkurs gestartet – ein kreatives Angebot für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Unter Anleitung einer erfahrenen Künstlerin gestalten sie Werke in verschiedenen Techniken wie Aquarell, Acryl und Zeichnung.

Im Mittelpunkt steht die Freude am künstlerischen Ausdruck und die individuelle Entfaltung. Kleine Ausstellungen innerhalb des Kurses stärken Selbstvertrauen und Kreativität. Wir freuen uns auf viele bunte Ideen und fantasievolle Bilder!

Open Studio

Was ist das Wichtigste beim Lernen? Motivation und echtes Interesse! Kinder sind von Natur aus neugierig – wenn wir es schaffen, ihre Begeisterung zu entfachen und lebendig zu halten, entsteht echtes Lernen. Im Open Studio setzen wir auf eine lebendige Lernkultur: Statt Kinder nur mit Wissen zu versorgen, laden wir sie ein, gemeinsam mit uns die Welt der Wissenschaft, Literatur, Geschichte und Sprache zu erkunden. Dabei stehen ihre eigenen Interessen im Mittelpunkt – sie forschen, fragen, staunen und gestalten mit, während wir sie auf ihrem individuellen Lernweg begleiten.

Denn echtes Lernen geschieht dann, wenn Kinder gesehen, gehört und inspiriert werden.

Das Open Studio startet mit dem nächsten Schuljahr. Bleibt dran für weitere Informationen zum Zeitplan – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu starten!

Weiterlesen