Ukrainische Wurzeln und Integration – Weg in die Zukunft für Ukrainerinnen und Ukrainer in Fellbach
Dieses Projekt ist Teil einer langfristigen strategischen Initiative, die darauf abzielt, Familien mit ukrainischen Wurzeln in ihrer Integration in die deutsche Gesellschaft gezielt zu unterstützen – und dabei ihre Sprache, Kultur und Verbindung zur Ukraine zu bewahren.
Im Rahmen der einjährigen Maßnahme stehen zwei zentrale Schwerpunkte im Vordergrund:

Beide Säulen des Projekts tragen dazu bei, den interkulturellen Dialog zu stärken, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Ukrainerinnen und Ukrainer in Fellbach auf ihrem Weg zu einer aktiven gesellschaftlichen Teilhabe zu begleiten.
Das Projekt wird finanziell von der Burgerstiftung Stuttgart unterstützt.

Ferien voller Erinnerungen – Tagescamps für Kinder und Jugendliche
Unsere Schulferiencamps sind mehr als nur eine Auszeit vom Alltag – sie sind Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Unser engagiertes Team bringt langjährige Erfahrung in der Organisation von Ferienprogrammen mit und setzt diese gezielt zum Wohl der Gemeinschaft ein.
Das erste Herbstcamp im Jahr 2024 fand in enger Kooperation mit Pleks statt und war ein voller Erfolg. Die Planung für das Sommercamp 2025 ist bereits in vollem Gange – spannende Aktivitäten und unvergessliche Momente erwarten euch!
Tipp:
Fellbach Liest
Ein sommerliches Leseprojekt (Juni–Juli), das ukrainischen Kindern und Jugendlichen (4–18 Jahre alt) die Freude am Lesen auf Ukrainisch näherbringt. Ziel ist es, die ukrainische Sprache zu stärken und die jungen Leser*innen mit ukrainischen Büchern bekannt zu machen. Zusätzlich hoffen wir, das Interesse der Kinder an den örtlichen Bibliotheken zu fördern – insbesondere dort, wo ukrainischsprachige Bücher zur Verfügung stehen. So schaffen wir einen wichtigen Zugang zu Sprache, Bildung und Lesefreude.
Das Projekt ist ein echter Lesemarathon – kleine Preise werden zufällig unter jenen vergeben, die während der Sommermonate besonders fleißig gelesen haben.



Intellektueller Raum
Dieses Projekt schafft qualitative Freizeitangebote für ukrainischsprachige Einwohner*innen aus Fellbach, Stuttgart und Umgebung und fördert gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl.
Regelmäßige Treffen zum Spielen, Austauschen und Mitdenken stehen im Mittelpunkt.
Eine Minute zum Nachdenken
Brettspiel-Turniere
Dieses Projekt findet in Kooperation mit Pleks Fellbach statt.
Projekt „Sinnvolle Begegnungen“
Dieses Projekt bringt die lokale ukrainische Gemeinschaft in Stuttgart mit herausragenden ukrainischen Persönlichkeiten aus Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft zusammen – sei es mit hier lebenden Kulturschaffenden oder mit Gästen aus der Ukraine.
Im Rahmen des Projekts organisieren wir verschiedene Veranstaltungen: Gespräche zu aktuellen Themen, Begegnungen mit Expert*innen und prominenten Persönlichkeiten oder einfach gemeinsames Beisammensitzen zum Teilen von Erfahrungen.
Jede Begegnung stärkt den Zusammenhalt, fördert die Resilienz und schafft neue Verbindungen innerhalb der Gemeinschaft. Indem wir uns gegenseitig unterstützen, stärken wir auch die Ukraine – als Volk, als Kultur, als Zukunft.
Tipp:
Bisherige und geplante Treffen:

Art-Coaching für Jugendliche
Teenager zu sein ist nie leicht – und noch herausfordernder, wenn man Krieg erlebt hat, fern der vertrauten Heimat lebt, seine Kindheitsfreunde zurücklassen musste und in einem neuen Umfeld nach Orientierung sucht. Dieses Projekt richtet sich an ukrainische Jugendliche, die in den letzten 3–4 Jahren nach Deutschland gekommen sind und Unterstützung auf ihrem Bildungs- und Berufsweg brauchen. Gemeinsam mit der Künstlerin und Kunstcoach Nelia Herasimiak sprechen wir über Stärken und Schwächen, reflektieren Träume und Möglichkeiten und entwickeln individuelle Selbstentwicklungspläne – empathisch, kreativ und unterstützend.