Über uns

Der Ukrainische Kultur- und Bildungsverein Stadt Fellbach

Wir sind eine Gemeinschaft, die sich der Förderung der ukrainischen Sprache, Kultur und Geschichte widmet. Unser Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ukrainischen Wurzeln eine Verbindung zu ihrer Herkunft zu ermöglichen und gleichzeitig eine Brücke zur deutschen Gesellschaft zu bauen.

Wir organisieren Bildungsprojekte, kulturelle Veranstaltungen und Integrationsprogramme, um die ukrainische Identität zu bewahren und den Austausch zwischen den Kulturen zu fördern. Unser Verein ist offen für alle, die sich für die ukrainische Kultur interessieren oder Unterstützung bei der Integration in Deutschland suchen.

Gemeinsam schaffen wir eine starke, engagierte und vernetzte Gemeinschaft!

Gründungsmitglied, Vorstand Vorsitzende seit 2024. Ärztin.
Der Krieg zwang mich, meine Heimat zu verlassen, aber ich möchte die ukrainische Sprache, Geschichte und Selbstidentität für meine Familie und meine Kinder sowie für alle anderen Ukrainer, die in Fellbach und Umgebung leben, bewahren.

Olena Rudnieva

Gründungsmitglied, Vorstand Vorsitzende seit 2024. Ärztin.
Stellvertretende Vorsitzende seit 2025. Mathelehrerin.
In diesen schwierigen Zeiten ist es für die im Ausland lebenden Ukrainer sehr wichtig, einen Ort zu haben, an dem sie sich mit ihrem Heimatland verbunden fühlen und ihre Seele ausruhen können. Unser Verein ist ein solcher Ort, und ich möchte zu seiner Entwicklung beitragen.

Mariia Frelik

Stellvertretende Vorsitzende seit 2025. Mathelehrerin.
Gründungsmitglied, Kassenwartin. Buchhalterin.
Ich unterstütze die ukrainische Armee jeden Tag mit meinem Verstand, meiner Seele und meinen Taten.

Nataliia Sirosh

Gründungsmitglied, Kassenwartin. Buchhalterin.
Gründungsmitglied, stellvertretende Vorsitzende (2024-2025). Juristin.
Die Seele einer Nation zeigt sich in ihrer Kultur. Deshalb bewahren und fördern wir in unserem Verein die ukrainische Sprache, Traditionen, Kunst und Geschichte. So bleibt die ukrainische Kultur lebendig – und mit ihr ein stark schlagendes ukrainisches Herz.

Viktoria Afanasiieva

Gründungsmitglied, stellvertretende Vorsitzende (2024-2025). Juristin.
Gründungsmitglied, Schriftführerin seit 2025. Lehrerin, Philologin. Sachbearbeiterin|Einkauf.
Aufgrund der großen Entfernung ist es wichtig, den Kontakt zum Mutterland aufrechtzuerhalten und den Kindern die ukrainische Kultur und Sprache näherzubringen. Wir möchten den Einheimischen auch die Ukraine näherbringen.

Nataliia Katrosha

Gründungsmitglied, Schriftführerin seit 2025. Lehrerin, Philologin. Sachbearbeiterin|Einkauf.
Gründungsmitglied. Hebamme, Kleinunternehmerin.
Es ist mir wichtig , dass ukrainische Kinder ihre Sprache und Kultur kennen.

Olena Savoliuk

Gründungsmitglied. Hebamme, Kleinunternehmerin.
Gründungsmitglied, Juristin.
Für mich sind der Erhalt der eigenen Kultur, Sprache und Traditionen wichtig.

Natalia Marynokha

Gründungsmitglied, Juristin.
Zurück
weiter

Geschichte

Unsere gemeinsame Geschichte begann am 24.02.2022, als sich das Leben vieler Ukrainer erheblich veränderte und wir auf die eine oder andere Weise den schönen Fellbach zu unserem jetzigen Wohnort wählten. In den letzten 2 Jahren haben wir uns einzeln oder gemeinsam an verschiedenen sozialen und karitativen Projekten und Initiativen in Fellbach, anderen Städten im Rems-Murr-Kreis und in Stuttgart beteiligt. Mit der Zeit haben wir eine Vision des lokalen ukrainischen Vereins geformt, und 7 von uns haben sich am 9. Januar 2024 zusammengefunden, um den Ukrainischen Kultur- und Bildungsverein Stadt Fellbach zu gründen. Wir möchten die ukrainische Kultur unterstützen und den in Fellbach lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern die Möglichkeit geben, die Sprache, Geschichte und Bräuche ihrer Heimat kennenzulernen, gleichzeitig ist es uns wichtig, ihre Integration in die deutsche Gesellschaft zu unterstützen.

Januar
2024
Gründung

des Vereins

Apiil
2024
Start

der ersten Kurse für Kinder und Jugendliche

Mai
2024
Eintragung

im Vereinsregister (VR 726554)

Juni
2024
Anerkennung

Gemeinnützigkeit Bestätigung

Unserer Zweck

Schule

Förderung der ukrainischen Sprache, Kultur und Geschichte unter Kindern und Jugendlichen ukrainischer Herkunft, die in der Region leben.

Kultur

Bereitstellung von Informationen über die ukrainische Geschichte, Literatur und Kunst (sowie auf ukrainisch, als auch auf Deutsch). Schaffung eines ukrainischsprachigen Umfeld.

Integration

Unterstützen ukrainische Familien bei ihrer Integration in Deutschland.